fbpx

Datenschutzerklärung

1. Allgemeines

Willi Travel AG untersteht dem schweizerischen Bundesgesetz über den Datenschutz, den entsprechenden Ausführungsbestimmungen und, soweit anwendbar, der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Diese Datenschutzerklärung erläutert Ihnen, welche Personendaten von Ihnen durch Willi Travel bearbeitet werden, wenn Sie um Reisevorschläge anfragen oder Reisen buchen.

Unter Personendaten werden Angaben verstanden, welche sich auf Ihre Person beziehen, wie Vor- und Familiennamen, Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum, gebuchte Reiseleistungen usw. Je nach Anfrage oder gebuchter Leistungen können unterschiedliche Personendaten abgefragt und bearbeitet werden.

2. Ihre Rechte

Ihnen stehen verschiedene Rechte zu, welche Sie entsprechend der bearbeiteten Daten geltend machen können. Dazu zählen:

Ihr Recht auf Auskunft, Sie können uns anfragen, welche Personendaten wir von Ihnen gespeichert haben. Des Weiteren haben Sie das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschränkung (Sperrung) oder Löschung personenbezogener Daten. Sofern zutreffend, können Sie das Recht auf Daten-Portabilität geltend machen.

Im Fall der Verarbeitungseinschränkungen verbleiben die Daten bei uns, wir dürfen sie aber nicht mehr verwenden, dies unter Vorbehalt gesetzlicher Bestimmungen, welche Willi Travel AG erfüllen muss (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe c und Buchstabe f DSGVO) und eine Sperrung berührt die vorausgegangene korrekte Verwendung nicht. Die Löschung der Daten können Sie verlangen, unter Vorbehalt gesetzlicher Bestimmungen (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe c und Buchstabe f DSGVO), Daten, welche sich auf den Geschäftsbeziehen müssen wir aufgrund gesetzlicher Bestimmungen 10 Jahre aufbewahren, Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO). Im Weiteren löschen wir personenbezogene Daten, wenn sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr benötigt werden.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu widerrufen. Ein Widerruf berührt die vorausgegangene korrekte Verwendung der Personendaten nicht. Sollten gesetzliche Bestimmungen einen Widerruf ausschliessen, so werden die Daten nur noch für die Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen benutzt (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe c und f DSGVO).

3. Angaben zu weiteren Personen

Wenn Sie uns Angaben zu weiteren Personen machen, welche beabsichtigen mit Ihnen die Reise zu unternehmen oder für welche Sie eine Reise buchen, bestätigen Sie und sichern Willi Travel zu, dass Sie dazu von der betreffenden Person ermächtigt worden sind. Wir können Reisevorschläge, Buchungen usw. nur ausarbeiten resp. vornehmen, wenn wir die Personendaten von allen (möglichen) Reisenden erhalten.

4. Anfragen

Bei Anfragen über unsere Webseiten, telefonisch oder mittels elektronischer Medien für einen Reisevorschlag, speichern wir Ihren Namen und Vornamen, Kontaktangaben, Reisewünsche und allfällig weitere Angaben, welche wir für die Beantwortung Ihrer Anfrage oder die Ausarbeitung eines Reisevorschlages benötigen. Diese Angaben benötigen wir, um Ihnen die gewünschte Auskunft und/oder den gewünschten Reisevorschlag unterbreiten zu können. Sie geben uns die Daten freiwillig (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DSGVO) und wir speichern sie, um die Anfrage beantworten zu können, dies liegt also in unserem Geschäftsinteresse (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO).

Wir löschen Ihre Daten, wenn wir keine berechtigen Interessen an deren Speicherung mehr haben, in der Regel nach 10 Jahren.

5. Buchungen

Bei einer Buchung werden Namen und Vornamen, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Passdaten, gebuchte Reiseleistungen und Daten, allfällige Verpflegungswünsche usw. und weitere Angaben, die Sie uns machen oder die wir für den Vertragsabschluss und die Vertragserfüllung benötigen, bearbeitet und gespeichert. Gleichfalls wird die Buchungshistorie erfasst. Diese Angaben benötigen wir zur korrekten Vertragsanbahnung, Vertragserfüllung und Abrechnung (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b DSGVO). Diese Daten werden im Rahmen der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht von 10 Jahren gespeichert (Art. 6 Abs. 1 Buchstaben c und Buchstabe f DSGVO).

6. Weitergabe der Daten an Leistungserbringer

Soweit zur Vertragserfüllung notwendig, werden Ihre Daten an die Leistungserbringer wie Hotels, Fluggesellschaften, Mietwagenfirmen usw. übermittelt. Dies sind in Regel neben Namen und Vornamen, gebuchte Leistungen, allenfalls Wünsche usw. Bei Flugreisen können die benutzten Zahlungsmittel, Reiseplanung usw. dazu kommen (je nach Destination werden verschiedene Daten in sogenannten Passenger Name Records, PNR erhoben). Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass je nach gebuchten Leistungen und Reiseland, der Datenschutz im Reiseland nicht schweizerischem resp. europäischen Niveau entspricht. Diese Datenweitergabe stützt auf Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b und c sowie f DSGB zu Erfüllung des Vertrages und von gesetzlichen Verpflichtungen (sowie Weitergabe gemäss Art. 49 Abs. 1 Buchstabe b DSGVO).

7. Weitergabe an Behörden und öffentliche Stellen

Insbesondere Fluggesellschaften und Beherbergungsunternehmen können aufgrund gesetzlicher Bestimmungen oder behördlichen Anordnungen verpflichtet sein, Personendaten an Behörden, öffentliche Stellen oder von diesen beauftragten privaten Unternehmen weiterzugeben. Diese Weitergabe stützt sich auf Art. 6 Abs. 1 Buchtstabe b und c sowie f DSGVO, welche die Übermittlung erlauben. Diese Behörden usw. können sich in einem Land befinden, in welchem der Datenschutz nicht schweizerischem resp. EU/EWR-Niveau entspricht (Weitergabe gemäss Art. 49 Abs. 1 Buchstabe b DSGVO).

Bei Fluggesellschaften betrifft dies insbesondere Daten im Passenger Name Record, PNR.

Auch Willi Travel AG kann zu solcher Datenweitergabe aufgrund gesetzlicher Bestimmungen oder behördlichen Anordnungen verpflichtet sein.

Wir behalten uns auch das Recht vor, Ihre Daten an Behörden und Dritte zur Durchsetzung unserer berechtigten Interessen weiterzuleiten. Gleiches gilt bei Verdacht auf eine Straftat.

8. Anmeldung bei Behörden

Je nach gebuchter Flugdestination (auch bei Transits) müssen Sie selbst gewisse Bewilligungen einholen (z.B. für Reisen in die USA, Kanada, Australien). Die Angaben, die Sie dazu machen, werden an die entsprechenden Behörden und/oder beauftragte Unternehmen weitergeleitet und unterstehen den Gesetzen des jeweiligen Landes.

9. Newsletter

Für aktuelle Angebote und Informationen verschickt Willi Travel AG Newsletter per E-Mail. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass die E-Mail-Übermittlung unverschlüsselt erfolgt. Wenn Sie sich für den Empfang des Newsletters registrieren, besteht das Risiko, dass die Daten von Drittpersonen abgefangen und eingesehen werden können. Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter und verwenden sie ausschliesslich für den Newsletter-Versand. Von diesem können Sie sich jederzeit abmelden.

Indem Sie sich für den Newsletter anmelden, geben Sie uns die entsprechenden Personendaten freiwillig bekannt, Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DSGVO. Aufgrund von Art. 3 Abs. 1 Buchstabe o CH-UWG und § 7 Abs. 3 D-UWG dürfen wir Ihnen Newsletters zukommen lassen, welche sich auf unser Angebot bezieht. Sie können uns jederzeit mitteilen, dass Sie keinen Newsletter mehr haben wollen und wir streichen Sie aus der Verteilerliste. Im Weiteren befindet sich auf jedem Newsletter eine Anleitung, wie Sie sich aus der Verteilerliste austragen können.

10. Speicherung der Daten

Willi Travel speichert Ihre Daten ausschliesslich in der Schweiz resp. Länder der Europäischen Union. Soweit Willi Travel Personendaten bei Drittunternehmen speichert, hat Willi Travel entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge abgeschlossen.

11. Fragen betreffend Datenschutz

Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich gerne an Willi Travel wenden.